Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie falandrestiqo Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

falandrestiqo
Krapfenreuter Str. 8
73061 Ebersbach an der Fils
Deutschland
Telefon: +4994146105880
E-Mail: info@falandrestiqo.sbs

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Automatisch erhobene Daten beim Webseitenbesuch:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Access-Providers
Wichtiger Hinweis: Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unserer Website-Performance verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Datenart Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Nutzungsdaten Analyse und Verbesserung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Vertragsdaten Abwicklung von Verträgen und Services Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Marketing-Daten Newsletter und Werbung (nur mit Einwilligung) Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragsabwicklung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

Soweit wir externe Dienstleister beauftragen, haben wir entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Diese Dienstleister sind verpflichtet, Ihre Daten vertraulich und entsprechend den Datenschutzbestimmungen zu behandeln.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Diese Auskunft kann kostenlos einmal jährlich verlangt werden.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung falscher Daten und die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, sofern diese auf berechtigtem Interesse basiert (Art. 21 DSGVO).

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen auf Serverdaten
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und aktualisiert.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontaktformular-Daten 24 Monate nach Bearbeitung der Anfrage Berechtigtes Interesse
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf der Einwilligung Einwilligung
Server-Logfiles 7 Tage Berechtigtes Interesse (Sicherheit)

Nach Ablauf der Speicherdauer werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlichen Informationen und werden automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.

Analytische Cookies (optional)

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse der Websitenutzung. Diese helfen uns, unsere Website zu verbessern und Ihnen relevantere Inhalte anzubieten.

Cookie-Kontrolle: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner auf der Website verwalten.

9. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
  • Mit geeigneten Garantien (z.B. EU-Standardvertragsklauseln)
  • Zur Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns

In allen Fällen stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist und Ihre Rechte als betroffene Person gewahrt bleiben.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Services sowie der Datenverarbeitung anzupassen.

Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.

Aktuelle Version: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist seit diesem Datum gültig.

Datenschutz-Kontakt


Haben Sie Fragen zum Datenschutz oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben?

falandrestiqo
Krapfenreuter Str. 8
73061 Ebersbach an der Fils, Deutschland

Telefon: +4994146105880
E-Mail: info@falandrestiqo.sbs

Wir beantworten Ihre datenschutzrechtlichen Anfragen innerhalb von 30 Tagen und unterstützen Sie gerne bei der Ausübung Ihrer Rechte.